Oktober 24, 2025

HY-5 war auf der HTWE in Hamburg

HY-5 auf der Hydrogen Technology World Expo 2025 in Hamburg

Vom 21. bis 23. Oktober 2025 präsentierte sich die norddeutsche Wasserstoffinitiative HY-5 auf der Hydrogen Technology World Expo (HTWE) in Hamburg – Europas bedeutendster Messe für Wasserstoff- und Brennstoffzelleninnovation. Mehr als 20.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie über 800 Unternehmen aus aller Welt kamen zusammen, um neue Technologien kennenzulernen, Kooperationen zu stärken und Strategien für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft zu diskutieren.

Zum Auftakt stand das von HY-5-Mitglied Heike Tipmonta moderierte Panel „Building the Ideal Hydrogen Ecosystem: Why Collaboration Across Regions, Sectors, and Borders Is Key“ im Mittelpunkt. Mit Expertinnen und Experten wie Dr. Christine Falken-Großer (BMWE), Dr. Alexandra Stein (Net Zero Technology Centre) und  Bert Kiewiet (Gasunie) bot die Diskussion wertvolle Einblicke in die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit für den Aufbau einer leistungsfähigen Wasserstoffwirtschaft.

Neben dem fachlichen Austausch an den Ständen der Länder Bremen und Hamburg fanden zahlreiche internationale Begegnungen statt – unter anderem mit Delegationen aus Japan, den Niederlanden, Schottland und Finnland. Besonders die enge Kooperation mit japanischen Partnern wie JETRO und Trusted stand im Fokus.

Ein Höhepunkt der Messe war das B2B-Matchmaking-Event, das HY-5 gemeinsam mit der Japan External Trade Organization (JETRO) veranstaltete. Führende japanische Unternehmen wie Mitsubishi Heavy Industries, Kawasaki Heavy Industries, Sumitomo Electric Industries und Toray Industries Europe trafen dort auf Vertreterinnen und Vertreter deutscher Unternehmen, um neue Geschäftsmöglichkeiten und Partnerschaften auszuloten.

Auch über das Messegelände hinaus wurde der internationale Austausch gepflegt: Im Rahmen eines Empfangs in der Residenz des japanischen Generalkonsuls in Hamburg wurden die Beziehungen zwischen Japan und Norddeutschland weiter vertieft.

Zudem fand ein Treffen zwischen Bremen und Kobe statt, das die langjährige Zusammenarbeit zwischen beiden Partnerregionen im Bereich Wasserstoff erneut bekräftigte.

 

Die HY-5 zieht ein positives Fazit: Drei Tage voller Gespräche, Impulse und neuer Kooperationen zeigen, dass der Norden Deutschlands als europäischer Wasserstoff-Hub weiter an Bedeutung gewinnt. Die Initiative will den Dialog fortsetzen und die grüne Wasserstoffwirtschaft gemeinsam mit ihren internationalen Partnern weiter vorantreiben.

When it comes to Hydrogen, Hamburg is your place to be!

Auch nächstes Jahr wird HY-5 weider auf der HTWE sein!

Bis dahin: Moin!